Die Bougarabou wird traditionell in Gambia gespielt. Obwohl sie eine der schönsten Trommeln Westafrikas ist, ist bei uns eher wenig bekannt.
Die Bougarabou, die bei uns in den Handel gelangen, sind oft in Senegal, Elfenbeinküste und Ghana hergestellt und unterscheiden sich sehr in Ausführung und Qualität.
Diese Trommel ist ca. 50 cm hoch, hat einen Fuß-Durchmesser von 21 cm und eine 30 cm Spielfläche.
Die Bespannung besteht aus einem dicken, robusten Rinderfell. Dadurch hat diese Trommel einen sehr warmen und melodiösen, aber auch voluminösen Klang, der mich mehr anspricht
als der erdige, etwas dumpfe Klang der Kpanlogo. Vom Klangvolumen ähnelt sie der Djembe. Wegen ihres Klanges wird die Bougarabou auch als African Conga bezeichnet. Sie eignet sich auch gut als Solo-Trommel.
175 €
Shekere: Kalebassenrasseln, blaues Netz mit Samen, Durchmesser ca. 15 cm, 15 €
Caxixi: Korbrasseln, Durchmesser ca. 7,5 cm, Höhe ca. 16 cm, je 5 €, alle 4 zus. 16 €
Thelevi: 2 Klackerkürbisse mit einer Schnur verbunden, 5 € je Paar, beide Paare zus. 8 €
Maraca: (Mexiko), klein, Lederkorpus 3 €
aus Eukalytusholz
einzigartige Form in Drehwuchs
mit intensivem, wohltönendem Klang
konisch zulaufend 4,5 cm Mundstück bis 11 cm unten, 133 cm lang
200 €
für Dudelsack
leicht zu tönen
incl. einiger Übungsstücke (Notenblätter)
30 €
aus Metall
rot
grün
je 5 €, zus. 8 €